Zentrum für Jüdische Geschichte und Zeitgeschichte der Region Friesland / Wilhelmshaven
Start
Erinnerungsorte Friesland
Forschung
Gesamtübersicht
Jever und Umgebung
Varel und Umgebung
Wilhelmshaven
Geschichte der Juden
Audio, Foto & Video
Info-Material / Module
Medienecho
Pressearchiv
TV-Videoarchiv
Eigenmeldungen
Über uns
Konzept
Jahresberichte
Umbau des GröschlerHauses
Spenden
Links
Kontakt
Newsletter
Anmeldung
Archiv
Impressum
»Medienecho
Pressearchiv
TV-Videoarchiv
Eigenmeldungen
Audiokommentare
11) Antisemitismus im Alltag ab 1933 und die Wirkungen
Lieselott Spitzer
Stadtrundgang
Bildarchiv
Jever am 6. Mai 1945: Der „Hof zu Oldenburg“, Hauptquartier der polnischen Brigade, mit Hoheitszeichen und Panzer. Das Foto wurde vom NS-Verfolgten Adolf Hirche trotz allgemeinen Fotografierverbots gemacht. (Sammlung A. Hirche, Jerusalem)
Lagekarte & Anfahrt GröschlerHaus
Eindrucksvoll erzählt der Buchautor Eckhard Harjes aus dem Leben des letzten Juden von Jever – Fritz Levy
Öffnungszeiten
Wegen des Bund-Länder-Beschlusses zur Corona-Pandemie ist das GröschlerHaus seit dem 02. November 2020 geschlossen!
GröschlerHaus-Newsletter
Ihre eMail-Adresse: