Schloss-Museum Jever
Jeverländischer Altertums- und Heimatverein |
 |
Beiträge zur Geschichte der Region Friesland / Wilhelmshaven
(Holger Frerichs, Varel) |
 |
Museum Landrichterhaus Neustadtgödens |
 |
Gedenkstätte Bergen-Belsen / Stiftung niedersächsische Gedenkstätten |
 |
Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ)
Emslandlager, Papenburg |
 |
Alemannia Judaica |
 |
70 Tage Gewalt, Mord, Befreiung – Das Kriegsende in Niedersachsen |
 |
Zukunft heißt erinnern
Stadtrundgang zu Orten der Verfolgung und des Widerstands 1933-1945 in Hannover |
 |
Gegenwind – Zeitung für Arbeit, Frieden, Umweltschutz |
 |
Straßengemeinschaft Lange Meile Jever |
 |
Bibliothek Mariengymnasium Jever |
 |
Kino-Freunde Friesland e.V. |
 |
UPJEVER-LIEB-ICH
Aktionsbündnis für die Renaturierung des Waldes |
 |
Stolpersteine Aurich
Ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig |
 |
Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek
der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz
(JUDAICA) |
 |
Museumsverein Gröbziger Synagoge e.V.
Das Ensemble aus Synagoge, Gemeindehaus, Schule und Friedhof ist eines der wenigen Zeugnisse jüdischer Kultur in Deutschland, das die Zeit des Nationalsozialismus ohne schwere Zerstörungen überstanden hat. (Quelle: Süddeutsche Zeitung, 23.09.2018) |
 |
Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin: Friesland glaubt.
Der Dialog zwischen den Religionen und ihren Gemeinden kann erheblich zum gesellschaftlichen Frieden, zum Abbau von Spannungen und zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements beitragen. Der interreligiöse Dialog… |
 |