Zentrum für Jüdische Geschichte und Zeitgeschichte der Region Friesland / Wilhelmshaven
Start
Erinnerungsorte Friesland
Forschung
Gesamtübersicht
Jever und Umgebung
Varel und Umgebung
Wilhelmshaven
Geschichte der Juden
Audio, Foto & Video
Info-Material / Module
Medienecho
Pressearchiv
TV-Videoarchiv
Eigenmeldungen
Über uns
Konzept
Jahresberichte
Umbau des GröschlerHauses
Spenden
Links
Kontakt
Newsletter
Anmeldung
Archiv
Impressum
»Erinnerungsorte und -initiativen
Erinnerungsorte der NS-Zeit
Bockhorn-Kreyenbrok: Das Kriegsgefangenenlager
Friedeburg: Horster Grashaus
Jever
Sande
Varel
Wilhelmshaven
Schortens
Wangerland
Zetel: Die in Auschwitz ermordete Sinti-Familie Frank
Initiativen und Einrichtungen zur Erinnerung
Audiokommentare
4) Antisemitismus vor 1933 - Diskriminierung
Käthe Löwenberg-Gröschler
Stadtrundgang
Bildarchiv
Prof. Dr. Rolf Sternberg, NYC, kam eine Woche vor dem Hauptbesuch. Oswald Andrae, Karen Krumrei, Rolf und Frances Sternberg, Antje Naujoks, Silke Kelling, Werner Beyer, Joachim Baumann, H. Peters und Ommo Ommen (v.l., 16.4.1984, vor dem Rathausempfang)
Aurich: Stolpersteine
Karte sämtlicher Stolpersteine in Aurich
weiterführende Informationen zu den Stolpersteinen Aurich
Suche
Generic selectors
Exact matches only
Exact matches only
Search in title
Search in title
Search in content
Search in content
Search in excerpt
Hidden
Hidden
More results...
»Veranstaltungen
Öffnungszeiten
• Di:
10 – 12 Uhr
• Do:
15 – 17 Uhr
• Fr:
10 – 12 Uhr
GröschlerHaus-Newsletter
Ihre eMail-Adresse: