Ort |
Titel |
Typ |
Zeitraum |
Friesland / Wilhelmshaven | Deutsche Flüchtlinge aus dem Osten |  | 1945 – 1960 |
Jever, Wilhelmshaven | Bismarcks Nachleben in Wilhelmshaven und Jever |  | 1867 – 2015 |
Jever, Wilhelmshaven | Der Untergang des Panzerkreuzers ‚Yorck’ in der Jade 1914 |  | 1914 |
Jever, Wilhelmshaven | Droga do Wilhelmshafen - Die Befreiung von Wilhelmshaven in einem Militärfilm (1945) der 1. Polnischen Panzerdivision |  | 1945 |
Jever, Wilhelmshaven | Die „Exodus 1947“-Juden im DP Camp Sengwarden 1947/1948 |  | 1947 – 1948 |
Nordwest | Fotoausstellung „Nur Bilder blieben“ – Synagogen in Nordwestdeutschland |  | 1836 – heute |
Schortens, Wilhelmshaven | Schortens-Heidmühle: Der Friedhof der jüdischen Gemeinde Wilhelmshaven-Rüstringen an der Menkestraße |  | 1908 – 2014 |
Wilhelmshaven | Jüdische Schulkinder in Rüstringen: Schicksale zwischen Emigration und Holocaust |  | 1933 – 1945 |
Wilhelmshaven | Die Geheime Staatspolizei in Wilhelmshaven – Schaltzentrale des Terrors |  | 1933 – 1945 |
Wilhelmshaven | Die Rede Hitlers vom 1. April 1939 in Wilhelmshaven und der Überfall auf Polen |  | 1939-04-01 |
Wilhelmshaven | Wilhelmshaven: Das Kriegsgefangenenlager „Schwarzer Weg“ |  | 1941 – 1944 |
Wilhelmshaven | Wilhelmshaven: Häftlinge des KZ-Außenkommandos Banter Weg auf dem „Todesmarsch“ durch Varel und die Gemeinde Jade |  | 1945-04 |
Wilhelmshaven, Jever, Sande | Die NS-Kriegsrüstung in Wilhelmshaven, Jever und Friesland (1933-1942) |  | 1933 – 1942 |