Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Film und Vortrag „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“

Mi., 26.11.2025 , 19:00

Einlass ist ab 18:30 Uhr

Wie ist es möglich, rechtsfreie Räume, z.B. das US-Gefangenenlager Guantanamo zu schaffen? Wie kann es sein, dass sich ein Präsident eines demokratischen Landes über Recht und Gesetz erhebt? Wie kann es gelingen, sich dagegen zu wehren?

Um diese Fragen geht es in dem Film, der die Geschichte der Befreiung eines im berüchtigten US-Gefangenenlager zu Unrecht inhaftierten Bremer Deutsch-Türken erzählt.  Kurz nach den Anschlägen vom 11. September 2001 wird Murat Kurnaz in Pakistan als vermeintlicher Terrorist in das Lager transportiert. Dass der unschuldige Kurnaz nach fünf Jahren Gefangenschaft und Folter freigelassen wird, hat er dem zähen Kampf seiner Mutter Rabiye und des Bremer Rechtsanwalts Bernhard Docke zu verdanken. Beide schaffen sie es, sogar bis zum Obersten Gerichtshof der USA vorzudringen.

Seine Spannung und besondere Kraft erhält der Film nicht nur durch die Wucht der Ereignisse, die die Mutter Rabiye völlig unerwartet trifft, sondern vor allem durch deren Fähigkeit, Mut und Selbstüberwindung so miteinander zu verbinden, dass sie, im starken Vertrauen auf die Expertise ihres unermüdlichen Anwalts, über sich selbst hinauswächst und die bittersten Niederlagen übersteht. Im Supreme Court geht es um nichts Geringeres als eine Auseinandersetzung mit dem Präsidenten der USA und dessen Politik. Verkörpert wird Rabiye im Film durch die Komödiantin Meltem Kaptan, eine ideale Besetzung für diese Rolle, denn Rabiye Kurnaz fehlt es weder an Temperament noch Humor. Der mehrfach preisgekrönte Film bietet Anlass zum Weinen, aber auch zum Lachen.

Ob Bernhard Docke als zweite Hauptfigur von Alexander Scheer im Film wirklichkeitsgetreu dargestellt wird, können die Zuschauer selbst überprüfen. Der Bremer Anwalt wird zugegen sein, um im Anschluss Fragen zu beantworten und Hintergründe des Films zu erläutern, wie z.B. die deutsche Mitverantwortung am damaligen Geschehen. Darüber hinaus bietet Docke Informationen zu den aktuellen politischen bzw. juristischen Entwicklungen in den USA. So hat Trump bereits angekündigt, das Lager in Guantánamo für die Aufnahme von ca. 30 000 illegal eingereisten Migranten auszubauen. Bernhard Docke, der bereits einen Teil seiner Ausbildung in den USA absolvierte, war im Laufe seines Berufslebens als Rechtsanwalt und Strafverteidiger an zahlreichen, teils spektakulären Strafverfahren in den USA beteiligt. Für seinen Einsatz für Menschenrechte erhielt er mehrere Preise, u.a. die Carl-von Ossietzky Medaille.

9€ Eintritt

LOK Kulturzentrum Jever

Moorweg 2
Jever, 26441 Deutschland
Google Karte anzeigen