Vortrag von Hartmut Peters – veranstaltet vom GröschlerHaus Jever mit Unterstützung der Stadt Jever – Polnischer Soldat (in britischer Uniform) mit abgeschlagenem NS-Adler, unbekannter Ort in Ostfriesland oder Emsland, Mai 1945 (Archiv H. Peters) Jevers Kriegsschicksal entschied sich am 4. Mai 1945 in einem Zelt in der Lüneburger Heide. Hier akzeptierte der britische Feldmarschall Bernhard […]
Pressemeldung Küstenmuseum Wilhelmshaven Dokumentarfilm und Ausstellung zum Kriegsende in Wilhelmshaven Im Rahmen der Gedenkwoche zum Ende des 2. Weltkriegs eröffnet das Küstenmuseum die Sonderausstellung „Befreiung und Neubeginn – Das Kriegsende 1945 in Wilhelmshaven“. Wilhelmshaven – Zur Eröffnung der Ausstellung „Befreiung und Neubeginn – Das Kriegsende 1945 in Wilhelmshaven“ am 5. Mai 2015, erinnert um 18 […]
Eine Dokumentation von Hartmut Peters und Heiko Pannbacker über die NS-Aufrüstungs- und Kriegsgeschichte der Region und die Befreiung der Region durch die 1. Polnische Panzerdivision Der 90-minütige Dokumentarfilm, entstanden 2005, zeigt die NS-Aufrüstungs- und Kriegsgeschichte der Region und die Geschichte der polnischen Soldaten unter General Stanislaw Maczek, die als Teil der britischen Truppen im Mai […]
Eine Dokumentation von Hartmut Peters und Heiko Pannbacker über die NS-Aufrüstungs- und Kriegsgeschichte der Region und die Befreiung der Region durch die 1. Polnische Panzerdivision Der 90-minütige Dokumentarfilm, entstanden 2005, zeigt die NS-Aufrüstungs- und Kriegsgeschichte der Region und die Geschichte der polnischen Soldaten unter General Stanislaw Maczek, die als Teil der britischen Truppen im Mai […]