Im November 1938 zerstörten die Nationalsozialisten die Synagoge, plünderten die Wohnungen der jüdischen Einwohner und verschleppten die jüdischen Männer in das KZ Sachsenhausen. Die Fotos und Dokumente zeigen, warum die 1880 erbaute Synagoge von Jever als die schönste zwischen Weser und Ems galt, und stellen ihre einst stolze jüdische Gemeinde vor. Rund 40 Schautafeln, eine […]
Das GröschlerHaus führt am 1. September 2018 unter dem Motto „buntes Friesland offen“ ein FESTIVAL – open-air und ohne Eintritt – im Garten und in den Räumen der jeverschen Gaststätte „Waldschlösschen“, Addernhausener Straße 51, am Upjeverschen Forst durch. Start ist 15 Uhr, die letzte der sechs Band geht gegen 21 Uhr auf die Bühne. Live-Musik, […]