Eröffnung: 1. September 2019, 11 Uhr, GröschlerHaus Jever Laufzeit: 1. September 2019 bis Ende August 2020 Anlass: 80. Jahrestag des Kriegsbeginns 1. Sept. 2019, 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus Mai 2020 Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 10 – 12 Donnerstag 16 – 18:30 h außerhalb der ständigen Öffnungszeiten für Schulklassen und Gruppen jeder Art über […]
Am 17. September 2019 ab 19:30 Uhr hält Heiko M. Pannbacker im GröschlerHaus einen Vortrag mit viel Musik und Filmausschnitten über „Wie der Jazz unter die Nazis fiel“. Die berüchtigte Ausstellung „Entartete Musik“ von 1938 wurde von Hans Severus Ziegler zusammengestellt. Er wirkte nach dem Krieg als hochangesehener Lehrer auf der zum Landkreis Friesland gehörenden […]
Fakten, Texte und Songs über sein Leben. Der Viehhändler Fritz Levy: Letzter Jude von Jever, geboren 1901, aufgewachsen in Jever. Übernahme des elterlichen Betriebes nach dem Tod des Vaters Julius 1919 – Verfolgung durch die Nazis – KZ Sachsenhausen – Flucht nach China 1939 – Rückkehr nach Jever 1950 – Scheitern beim Wiederaufbau des Betriebes […]