• Aufrüstung, Krieg und Befreiung im Jeverland: 1933 – 1945

    Gröschlerhaus Große Wasserpfortstraße 19, Jever, Deutschland

    Eröffnung: 1. September 2019, 11 Uhr, GröschlerHaus Jever Laufzeit: 1. September 2019 bis Ende August 2020 Anlass: 80. Jahrestag des Kriegsbeginns 1. Sept. 2019, 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus […]

  • Vortrag „Wie der Jazz unter die Nazis fiel“

    Gröschlerhaus Große Wasserpfortstraße 19, Jever, Deutschland

    Am 17. September 2019 ab 19:30 Uhr hält Heiko M. Pannbacker im GröschlerHaus einen Vortrag mit viel Musik und Filmausschnitten über „Wie der Jazz unter die Nazis fiel“. Die berüchtigte […]

  • Fritz Levy. Der letzte Jude von Jever

    VHS, Hans-Beutz-Haus Virchowstraße 29, Wilhelmshaven, Deutschland

    Fakten, Texte und Songs über sein Leben. Der Viehhändler Fritz Levy: Letzter Jude von Jever, geboren 1901, aufgewachsen in Jever. Übernahme des elterlichen Betriebes nach dem Tod des Vaters Julius […]

    6€
  • Gedenken an den Pogrom vom 9. November 1938

    Synagogengedenktafel Große Wasserpfortstr. 19, Jever, Deutschland

    Redner ist in diesem Jahr Andreas von Seggern. Die Veranstaltung wird von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e.V. Oldenburg koordinert.

  • Gina Bremer: Verängstigt – verfolgt – vergessen?

    Gröschlerhaus Große Wasserpfortstraße 19, Jever, Deutschland

    Ein interaktives Hörspiel über das Schicksal der jüdischen Frauen in Jever während des Novemberpogroms von 1938 Release der CD und Vortrag der Autorin „Es ist der 10. November 1938 in […]

  • Auf Spurensuche: Jever – Sachsenhausen – Auschwitz

    Kino Jever Bahnhofstraße 44, Jever, Deutschland

    Dokumentarfilm von Omid Mohadjeri und Michael Telkmann, 40 min. Darsteller: Christel Menni Schwarz und vielen Familienangehörigen Filmpalette Jever, Bahnhofstr. 44 22. Januar 2020, Einlass ab 19:30, Filmbeginn 20.05 Moderation: Christel […]

  • Imagine Peace – Musikandacht für Frieden und Gerechtigkeit

    Stadtkirche Jever Am Kirchplatz 28, Jever, Deutschland

    Werke von Olivier Messiaen, Philipp Glass, Arvo Pärt Eigenkompositionen Duo „Pherusa“: Hansy Meinen – Percussion Ute Fink – Orgel, Klavier Pastor Rüdiger Möllenberg In Kooperation mit dem GröschlerHaus Jever Nur […]

  • Buchvorstellung „Fritz Typewriter“

    Gröschlerhaus Große Wasserpfortstraße 19, Jever, Deutschland

    Das neue Buch von Eckhard Harjes „Fritz Typewriter“ Am Sonntag 24.10.2021 stellt der Autor und Musiker, Eckhard Harjes, sein neues Buch in GröschlerHaus in Jever vor. Worum geht es? Fritz […]